Tanz

Einige Male bereits fanden erfolgreich Workshops mit der wee dance company (Görlitz) statt, die wir in diesem Jahr fortsetzen wollen.

Bildschirmfoto 2023 03 16 um 12.30.31

Zur Planung:

1.) Workshop 18/19.3. im Ballettsaal der KMS Löbau:

    • Leitung: Elise de Heer
    • Zeiten neu: 10-16 Uhr
    • bitte mitbringen:
      • Lunchbox (Verpflegung für eine kurze Mittagspause; Imbiss in der Stadt möglich => €)
      • Trinkflasche
      • Turnschuhe (oder Dance-Sneakers der JKON)
      • lockere Bekleidung
      • diesmal ist kein Entgelt nötig, da es die Städtischen Museen Zittau übernehmen

2.) Auftritt I in Berlin (vorläufige Zeiten), 23. März, Kupferstichkabinett, Matthäikirchplatz 8, 10785 Berlin

  • Anfahrt Berlin: Auto Bretschneider morgens (Arne+Malte privat), Auto Wollstadt ab Weißwasser (Querflöten)
  • Kleinbus Rössel (8 Plätze, 14:45 ab Löbau KMS), 
  • Ankunft Berlin: ca. 17:00 Uhr anschl. Probe
  • Empfang: 19:30 Uhr im Museum, ca. 20:15 Showtime
  • Rückfahrt gegen 21:00
  • Ankunft in Löbau gegen 24:00 Uhr

3.) Auftritt II in Zittau (ohne Querflöten), 24. März, Städtischen Museen Zittau, Klosterstraße 3, 02763 Zittau

  • Treff: 15:00 Uhr anschl. Probe
  • Show: 16:00 Uhr in den Städtischen Museen Zittau, Klosterstraße 3, 02763 Zittau

Inhalt 

Der kommende Workshop steht in engem Zusammenhang mit zwei Ausstellungen, die im März eröffnet werden. Im Kupferstichkabinett Berlin werden 15 Aquarelle des preußischen Hofmalers Carl Graeb (1816-1884, Berlin) gezeigt. Er arbeitete diese nach Skizzen vor Ort im Muskauer Park in den 1850er/60er Jahren in seinem Berliner Atelier aus. Insgesamt sind 74 Werke der Serie erhalten.

Groß Graeb Leitmotiv Flyer

Die andere Vernissage findet in den Städtsichen Museen Zittau statt, wo Familie Schreiber eine Auswahl bedeutender Plastiken und Aquarelle an die Sammlung gibt und diese dauerhaft bereichert. Der Bertsdorfer Künstler Siegfried Schreiber (1928 – 1988) gehört zu den bedeutendsten ostdeutschen Bildhauern des 20. Jahrhunderts. Bekannt wurde er durch seine meister- haften lebensgroßen Bronzegüsse und seine Sportplastiken.

Schreiber 

Zusammen mit Elise de Heer starten wir am 18./19.3., 10:00-16:00 Uhr im Ballettsaal der KMS Löbau.

Anmeldung bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

Tanz JKON 2023

Dieser Workshop stand in engem Zusammenhang mit der Ausstellung des Sorbischen Museums "Alles ist Landschaft - Der sorbische Maler Jan Buck". 

Zusammen mit Edgar Ioannis Avetikyan, Filippo Nannucci & Elise de Heer starten wir am 21.01., 9:30-14:30 Uhr im Sorbischen Museum (Ortenburg 3, 02625 Bautzen) und weitere Einheiten finden am 22.01. zwischen 11:00-14:00 Uhr statt, bevor es zwischen 15:00-18:00 Uhr zu flashmob-artigen Auftritten beim Familiennachmittag des Museums kommt.

Anmeldung bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Bitte mitbringen:

  • Unkostenbeitrag: 20 €
  • Lunchbox (Verpflegung für eine kurze Mittagspause)
  • Turnschuhe (oder Dance-Sneakers)
  • lockere Bekleidung

JKON Tanz 2022

Zeitplan:

  • Samstag, 03.12.22, 10:00-16:00 Uhr Probe in der Kreismusikschule Löbau, Johannisplatz 10
  • Sonntag, 04.12.22, 10:00-15:30 Uhr Probe und 16:00 Uhr kleine Präsentation im Gebäude der Kreismusikschule Löbau
  • Samstag, 17.12.22, 16:00 Uhr, Auftritt beim Weihnachtskonzert in der "C. Bechstein VielHarmonie", Seifhennersdorf

Bitte mitbringen:

  • Unkostenbeitrag: 20 €
  • Lunchbox (Verpflegung für eine kurze Mittagspause)
  • Turnschuhe (oder Dance-Sneakers)
  • lockere Bekleidung

Workshopleitung: Edgar Ioannis Avetikyan

Anmeldung bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

Wir nutzen Cookies und Dienste externer Anbieter (wie z.B. Google Web Fonts) auf unserer Website. Einige von ihnen sind essentiell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Dienste wie Google Fonts, Google Maps sowie Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Eine genaue Übersicht der verwendeten Dienste auf dieser Webseite finden Sie in der Datenschutzerklärung.